Das Sauerland-Stern-Hotel in Willingen war Austragungsort der Deutschen Schulschach-Meisterschaft der Grundschulen. Der riesige Hotelkomplex, samt gigantischem Kongresssaal zum Schachspielen und unterirdischen Verbindungs-Gängen war für die vier Kinder der Evangelischen Grundschule Hettstedt schon nach kurzer Zeit ein vertrauter Tummelplatz voller Verlockungen.
Greta Müller, Ricki Kühne, Arne Stange und Mats Dolezich waren Vize-Landesmeister aller Grundschulen im Land Sachsen-Anhalt geworden und hatten sich damit für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Gespielt wurde ein großes Turnier mit 9 Runden im Schweizer System mit 48 Mannschaften. Das Hettstedter Quartett war die einzige Evangelische Grundschule im Feld.
Vor der ersten Runde hörten die Kinder die üblichen, allein durch die Dauer überfordernde Flut an Hinweisen und Ansprachen. Danach rollte das Turnier reibungslos durch die Tage und die Organisatoren verdienten sich viel Lob.
Im langersehnten Auftaktspiel erreichten die Hettstedter Kinder ein 2 : 2 Unentschieden gegen die Albert-Schweitzer-Grundschule Zweibrücken aus Rheinland-Pfalz. Die Aufregung spielte anschließend mit, als gegen die Bruckenacker-Schule (Württemberg) mit 1 : 3 verloren wurde. Den Ehrenpunkt erkämpfte hier Arne Stange, der im Verlauf des Turniers auch die meisten Punkte für seine Mannschaft erobern würde. Voller Respekt begegnete man anschließend der Werner-Lindemann-Grundschule Rostock (Mecklenburg-Vorpommern). Unglücklicher Weise unterlag man erneut mit 1 : 3. Diesmal war es Mannschaftsleiterin Greta Müller am Spitzenbrett, die den einzigen Partiegewinn erkämpfte. Nach drei spannenden Kämpfen gegen ungefähr gleichwertige Gegner war die Punkteausbeute etwas mager. Doch die vierte Partie des Tages brachte endlich den ersten Sieg für das Hettstedter Team: Die Grundschule Köllerbach aus dem Saarland konnte mit 4 : 0 bezwungen werden.
Und so konnten Greta, Ricki, Arne und Mats am Ende des ersten Spiel-Tages doch zufrieden einschlafen.
Und gleich am nächsten Morgen gelang erneut ein Sieg. Mit 3,5 : 0,5 gewannen die Hettstedter Kinder gegen die Haff-Grundschule Ueckermünde (MV). Das gegnerische Team war aus dem nordöstlichsten Zipfel der Bundesrepublik nach Willingen gekommen - wohl eine der weitesten Anreisen zur Deutschen Schulschach-Meisterschaft. Mit gestärktem Selbstbewußtsein gelang dann in Runde 6 ein Kantersieg von 4 : 0 über die Grundschule Mertesdorf-Kasel (R-P).
Mit drei hohen Siegen in Folge hatte das Hettstedter Team plötzlich zur Spitzengruppe der Meisterschaft aufgeschlossen - und die zugelosten Kontrahenten waren überaus stark. In der siebten Runde unterlag man mit 1 : 3 der Grundschule Stadtilm aus Thüringen. Mit einem achtbaren Unentschieden (2 : 2) gegen die Carl-Götze-Grundschule Hamburg und einem 1 : 3 gegen die Grundschule Windach aus Bayern klang die Deutsche Schulschachmeisterschaft für die vier Schüler der kleinen Evangelischen Grundschule Hettstedt aus. Mit unvergesslichen Eindrücken und Platz 32 traten die Kinder und Betreuer die Heimreise an.
Deutscher Meister wurde die Thalia-Grundschule Berlin.
Vielen Dank an die mitreisenden Eltern, die Evangelische Grundschule Hettstedt und die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.