8. Spieltag - Späte Rakete

Gespeichert von c4 am Mo., 24.03.2025 - 01:38

Nach recht holprigem Saison-Start scheinen die Schachfreunde Hettstedt kurz vor Ende der Serie so stabil wie schon lange nicht mehr.
Im ersten Saisonspiel der LANDESLIGA wurden die Hettstedter noch vom USV Halle mit 1 : 7 komplett überrollt und es schien ein harter Kampf gegen den Abstieg bevorzustehen. Und daran änderte auch ein 4 : 4 in Runde zwei nichts. Doch danach lief es immer besser - und in der Vorschlußrunde gelang nun sogar ein unerwarteter Auswärts-Sieg von 5,5 : 2,5 über Spitzenreiter Motor Zeitz. Damit setzten sich die Schachfreunde Hettstedt an die Spitze der Tabelle. Ihre Partien in Zeitz gewannen Kai Friedrich, Taylor Lehmann, Henning Gröbel und Jens Reckner. Remis spielten Aaron Gröbel, Alexander Schmidt und Eberhard Kipka.

Auch in der BEZIRKSOBERLIGA hieß der Gegner Zeitz. Gespielt wurde in Walbeck das Duell Schachfreunde Hettstedt II gegen Motor Zeitz II. Die Gäste waren mit einer jungen Truppe angereist, die Hettstedt gehörig unter Druck setzte und schließlich mit 5 : 3 gewinnen konnte. Für Hettstedt gewannen Reinhold Steudner und Dominik Becker. Remis ergab sich bei Hartmut Freier und Dirk Michael. Doch der Klassenerhalt ist bereits gesichert.

Ein ganz wichtiger Sieg, wenn auch unter kuriosen Umständen errungen, gelang Hettstedts Dritter in der BEZIRKSLIGA. Gegner Reideburg hatte große Besetzungsprobleme. Es fehlten die Spitzenspieler und zudem mussten zwei der sechs Bretter unbesetzt bleiben. Hettstedt hatte ähnliche Sorgen, jedoch in geringerem Ausmaß und war auch nur mit 5 Spielern angereist. Deshalb stand es noch vor dem ersten Zug des Tages bereits 2 : 1 für Hettstedt und tatsächlich gespielt wurde nur an 3 Brettern. Hier konnte nun der hoffnungsvolle Nachwuchs der Schachfreunde auftrumpfen - bzw. nach allerlei Verwirrungen auf dem Brett schlußendlich alle drei Punkte erbeuten. Die Helden des Tages waren Ben Zander, Piero Heidenreich und Erik Seidemann, der Endstand war 5 : 1. Die junge Mannschaft hat nun sehr gute Chancen, den Klassenerhalt zu schaffen.

Mit sehr unterschiedlichen Besetzungen agierte Hettstedts Vierte bisher in der BEZIRKSKLASSE. Gegen das starke Quartett von WSG Halle-Neustadt II war erstmals wieder Reiner Britten dabei, der nach 8 Jahren Pause sein Punktspiel-Comeback mit einem Partiegewinn feierte. Ein weiterer Höhepunkt war der Sieg der neunjährigen Greta Müller gegen ihren deutlich stärkeren Gegner. Mit dem 2 : 2 konnte Hettstedt das Tabellenende verlassen. Ein Abstieg droht hier allerdings nicht, da die neu reformierte Bezirksklasse in kommenden Jahr "aufgestockt" werden soll.   

Südharzcup - Diesmal etwas kleiner und etwas jünger

Gespeichert von c4 am So., 23.03.2025 - 16:22

Halle ist zentral gelegen und deshalb ist das dort ausgetragene Turnier der alljährlichen Südharzcup-Serie mit Turnieren in Merseburg, Sangerhausen, Halle und Hettstedt gewöhnlich viel größer als die anderen. Diesmal kamen 68 Kinder. Das ist eine gute Anzahl, aber nicht herausragend. Denn leider hatte die LSJ ihre Mädchen-Mannschaftsmeisterschaft U12w auf das gleiche Wochenende gelegt, obwohl der Südharzcup-Termin lange feststand. Aber auch die Erkältungswelle hielt Kinder zurück. 
Die Schachfreunde Hettstedt waren mit 5 Kindern vertreten. In der Altersklasse U13 erreichte Lukas Mühlenberg 2 Punkte aus 5 Partien und damit den 8. Platz. Vier junge Schachfreunde nahmen in der jüngsten Wettkampfgruppe "Unter 9 Jahre" den Kampf auf, wo insgesamt 28 Schacheleven antraten. Nach den 7  Runden waren zwei Kinder aus Leipzig klar an der Spitze, die zu den größten Talenten des sächsischen Verbandes gehören. Bester der jungen Schachfreunde Hettstedt wurde Clemens Krumbein auf Platz 10 (4 Punkte). Erstaunliche 3 Punkte eroberte Timo Flieger, der noch im Kindergarten ist, bei seinem ersten großen Schachturnier. Clemens Wrba und Jonas Mühlenberg schafften zwei Punkte.
Ausgetragen wurde das Turnier im altehrwürdigen Cantor-Gymnasium, ein sehenswerter Ort, ein in Stein gegossenes Symbol für klassische Bildung - weit weg vom aktuellen Ideal der geistigen Unbeschwertheit.
Und so passte das Gebäude perfekt zum Schachspiel. 
Ausrichter USV Halle kann stolz sein auf die nachwachsende Jugend-Riege, die vor kurzem noch selbst beim Südharz.Cup spielte und sich nun bereits als Schiedsrichter und Turnierhelfer bewährte.
Die Abschlußklasse des Cantor-Gymnasiums betrieb wieder einen Imbiss, dessen Erlöse in ihre Abifeier flossen. Und im Vergleich zum Vorjahr, als ehrgeizige Jungkapitalisten das Preis-Leistungs-Verhältnis, zumal bei einem Kinderturnier, glatt verfehlten - war der aktuelle Jahrgang eine total fitte Truppe, bei der sogar der Kaffee richtig gut schmeckte. 
Das nächste Turnier der Serie findet am 26. April in Hettstedt statt. 

Vize-Landesmeister der Grundschulen und weitere Erfolge

Gespeichert von c4 am Fr., 21.03.2025 - 15:15

Bericht von Dirk Müller zum Schulschach-Landesfinale auf der Homepage der Evangelischen GS Hettstedt : 

Am Samstag, dem 15. März 2025 war es wieder so weit. Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt, das Landesschulamt, der Landesschachverband Sachsen-Anhalt e.V. und die Landesschachjugend luden unter dem Titel „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ zum Schulschach Landesfinale, diesmal nach Weißenfels. Im Gebäude der Berufsbildenden Schulen des Burgenlandkreises versammelten sich 47 Mannschaften in verschiedenen Wertungsklassen und viele Betreuer, um in spannender Turnieratmosphäre die besten Schulteams aus Sachsen-Anhalt zu ermitteln. Allein in unserer WK GS (Grundschule Klasse 1 bis 4) waren 19 Teams mit je vier jungen Spielern angetreten, die Qualifikation zur Deutschen
Schulschachmeisterschaft 2025 in Willingen zu erspielen.

Unsere Mannschaft war Titelverteidiger und trat mit Greta Waltraud Müller am ersten
Brett, Ricki Kühne am zweiten Brett, Arne Stange am dritten Brett und Mats Dolezich
am vierten Brett an. Gespielt wurden 5 Runden im Schweizer System mit 20 Minuten
Bedenkzeit je Spieler/in. Die erste Runde endete mit 2,0 zu 2,0 als Unentschieden. In
den folgenden drei Runden konnte unsere Mannschaft mit je 3,0 zu 1,0 deutlich
gegen die Grundschule Neinstedt, die Siedlungs-GS Bad Dürrenberg und die GS
Neumarkt Halle (späterer Landesmeister) gewinnen. Es blieb also spannend bis zur
letzten Runde, wo noch fünf Mannschaften Hoffnungen auf den Gesamtsieg hatten.
Nachdem unser Team in der letzten Runde einmal gewonnen, jedoch auch zweimal
verloren hatte, lag die Entscheidung über die Qualifikation zur Deutschen
Meisterschaft beim Duell am ersten Brett. Hier spielte Greta gegen den stärksten
Hallenser Spieler der GS Pechauer Platz. Lange verlief das Duell ausgeglichen und
mit nur noch zwei Minuten auf der Uhr gelang Greta schließlich doch ein Matt. Nun
war der Jubel groß und so manche Träne vergessen! Wir waren mit der GS
Neumarkt aus Halle punktgleich an der Spitze! Somit war sicher, dass wir unter den
ersten zwei Teams aus unserer WK waren und dadurch die Qualifikation zur DSM
2025 in Willingen sicher hatten. Bei Punktgleichheit entscheidet aber die
Zweitwertung. Und in dieser war die GS Neumarkt etwas stärker, obwohl unser Team
im direkten Vergleich mit 3,0 zu 1,0 gegen die Hallenser gewonnen hatte. Mit
freudiger Erwartung ging es dann zur Siegerehrung, wo unserem Team und dem
Trainer Dirk Michael die Silbermedaille überreicht wurde. Besonders stolz auf fünf
Siege aus fünf Spielen darf Arne Stange am dritten Brett sein! Und auch Ricki Kühne
erreichte vier Siege!

Ergänzung von Dirk Michael zu weiteren Schulen und Altersklassen :
Bei den Grundschulen war Hettstedt auch mit einem Quartett der "Grundschule Am Markt" vertreten. Das durchaus starke Team mit Mika Alfiado, Clemens Krumbein, Aik Ziegner und Tom Hebestadt belegte Platz 12. Etwas weiter hinten als erwartet, aber auch ein Beleg für die Qualität des Feldes.
Tabelle: https://ergebnisse.schach-sachsen-anhalt.de/index.php/component/clm/?vi…

Das Humboldt-Gymnasium Hettstedt war in 2 Wettkampfklassen angetreten :
In der WK III, die ungefähr der 7. und 8. Klasse entspricht, wurde ein sehr erfreulicher 3.Platz erreicht.
Es spielten Ben Zander, Felix Schneider, Laurent Flügel und Leonas Kunth. 
Tabelle: https://ergebnisse.schach-sachsen-anhalt.de/index.php/component/clm/?vi…

Völlig zufrieden kann auch das Humboldt-Team in der WK IV (Klasse 5+6) sein, dessen Spitzenspieler wegen Krankheit zu Hause bleiben musste. Dennoch erkämpfte das Quartett mit Julia Kolditz, Oskar Tapella, Mona Römmisch und Lukas Mühlenberg den 4.Platz.  
https://ergebnisse.schach-sachsen-anhalt.de/index.php/component/clm/?vi…
 

Landesjugendmannschaftsmeisterschaft U14

Gespeichert von c4 am Fr., 21.03.2025 - 14:02

Erik Seidemann und Aaron Gröbel berichten über die Landesjugendmannschaftsmeisterschaft U14

Vom 28.02.-02.03. fand die LJMM U14 und das dazu erstmals zeitgleiche Open bis zu der Altersklasse U18 auf der Wasserburg Heldrungen statt, ausgerichtet von den Schachfreunden Hettstedt. Es nahmen insgesamt 15 Mannschaften a 4 Spieler teil, während sich im Open 6 Spieler sowie die jeweils spielfreie Mannschaft behaupteten. Fünf hart umkämpfte Runden standen nun vor den Kindern. Dank Sonnenschein, Bootsfahrten im Burggraben, sowie Fußball und Tischtennis in ihrer Freizeit konnten die Kinder diese geistige Anstrengung bewältigen. Die Schachzwerge Magdeburg, wie immer stark besetzt, erklommen mit deren Mannschaften Nr. 1 (unbesiegt) und Nr. 2 (von 5 gesandten Schachzwerge-Mannschaften) die Platzierungen 1 und 2 und gewannen somit klar das Turnier. Platz 3 belegte ganz knapp die Mannschaft des USC Magdeburg mit einem kleinen Vorsprung in der 3. Wertung, wodurch unsere 1. Mannschaft mit Piero Heidenreich, welcher alle 5 Partien gewann, Leonas Kunth, Greta Müller sowie Julia Kolditz den 4. Platz belegte. Dennoch haben sich jeweils eine Mannschaft der beiden Magdeburger Vereine und unsere Hettstedter Mannschaft für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft qualifiziert!
Unsere Kinder waren insgesamt in 3 Mannschaften untergebracht. Die zweite Mannschaft kämpfte mit Gastspieler Hendrik Ehrath aus Sennewitz, Darius Rümpler, Oskar Tapella sowie Arne Stange und landete auf Platz 9. Unsere 3. Mannschaft mit Balian Rümpler, Ricki Kühne, Clemens Krumbein und Mika Alfiado belegten den 13. Platz.
Im Openturnier starteten wir mit den Teilnehmern Colin Oksas und Laurent Flügel. Wobei Laurent Flügel den größten Erfolg erzielte und mit 4,5 Punkten als Turniersieger nach Hause fuhr. 

7.Spieltag - Morgengabe aus Dessau

Gespeichert von c4 am So., 16.03.2025 - 09:20

Völlig überraschend ist die Erste der Schachfreunde Hettstedt in der LANDESLIGA wieder auf Schlagweite an den Tabellenführer Zeitz herangerückt. Grund ist allerdings keine sportliche Glanzleistung, sondern eine krankheitsbedingte Spielabsage des SK Dessau am Morgen vor dem Spieltag, was für die Schachfreunde als Sieg von 8 : 0 verbucht wird. 
Auch Hettstedt hat in dieser Saison schon ein Spiel in der Bezirksklasse absagen müssen, ebenfalls in der Grippewelle und ebenfalls sehr kurzfristig. Da kurzfristige Absagen mit hohen Geld-Strafen für den Verein einhergehen, stellt sich für jeden Mannschaftsleiter nicht selten die schwierige Frage, ob man Realist ist und frühzeitig absagt, oder Optimist ist und bis zuletzt wartet, ob wieder genug spielfähige Leute an Bord sind. . . 

Hettstedt konnte durch die Absage die Teams in den anderen Ligen etwas stärker besetzen als erwartet. So gelang in der BEZIRKSOBERLIGA ein wichtiges Unentschieden gegen Naumburg, nach welchem ein Abstieg nun sehr unwahrscheinlich geworden ist. In der Domstadt gewannen Eberhard Kipka und Dirk Michael. Remis ergab sich, teils nach langen und wechselvollen Kämpfen bei Jens Reckner, Dominik Becker, Ben Zander und Piero Heidenreich. 

Der verfluchte Fluch der denkbar knappsten Niederlage lag erneut über dem Spiel der Schachfreunde in der BEZIRKSLIGA. Allerdings war das Team von PTSV Halle II durchaus deutlich stärker besetzt. Die 5 Unentschieden (und eine Niederlage) sind taktisch völlig akzeptabel und schmeicheln immerhin der Brettwertung - aber strategisch sind die Mannschaftspunkte das wahre Wertungsgold für einen Klassenerhalt. Die Remis erkämpften Hieu Tran, Jürgen Kaschuba, Luca Buchmann, Erik Seidemann und Laurent Flügel.

6. Ligaspieltag - Gute Besetzung, wertvolle Punkte

Gespeichert von c4 am So., 02.02.2025 - 16:19

Erste und zweite Mannschaft der Schachfreunde Hettstedt waren an diesem Punktspieltag wieder ähnlich gut besetzt wie beim vorherigen Auftritt und konnten ähnlich hohe Siege einfahren.
In der LANDESLIGA wurde PTSV Halle mit 6,5 : 1,5 bezwungen. Es siegten Aaron Gröbel, Kai Friedrich, Taylor Lehmann, Jens Reckner, Eberhard Kipka. Remis ergab sich bei Alexander Schmidt, Henning Gröbel und Falk Matiebe. Hettstedt bleibt Zweiter hinter Zeitz.
Zum Tabellenführer der BEZIRKSOBERLIGA, dem Klostermansfelder SC, hatten die Hettstedter eine sehr kurze Anreise. Die Gastgeber konnten nicht in Bestbesetzung antreten und Hettstedt nutzte die Chance zu Matchgewinn. Die Punkte zum 5,5 : 2,5 eroberten Franziska Becker, Oliver Krüger, Detlef Friedrich, Hartmut Freier und Dirk Michael. Remis spielte Dominik Becker. Diese wichtige Erfolg verschafft den Schachfreunden vorerst ein kleines Polster im Kampf gegen den Abstieg.
Mit knappen Niederlagen pendelt Hettstedts Dritte etwas tragisch den Abstiegsrängen der BEZIRKSLIGA entgegen. Die Gäste von USV Halle III gewannen mit 3,5 : 2,5. Für Hettstedt gewannen Florian Manteuffel und Gunnar Dockhorn ihre Partien, Ben Zander erreichte Remis.