Südharzcup - Diesmal etwas kleiner und etwas jünger

Gespeichert von c4 am So., 23.03.2025 - 16:22

Halle ist zentral gelegen und deshalb ist das dort ausgetragene Turnier der alljährlichen Südharzcup-Serie mit Turnieren in Merseburg, Sangerhausen, Halle und Hettstedt gewöhnlich viel größer als die anderen. Diesmal kamen 68 Kinder. Das ist eine gute Anzahl, aber nicht herausragend. Denn leider hatte die LSJ ihre Mädchen-Mannschaftsmeisterschaft U12w auf das gleiche Wochenende gelegt, obwohl der Südharzcup-Termin lange feststand. Aber auch die Erkältungswelle hielt Kinder zurück. 
Die Schachfreunde Hettstedt waren mit 5 Kindern vertreten. In der Altersklasse U13 erreichte Lukas Mühlenberg 2 Punkte aus 5 Partien und damit den 8. Platz. Vier junge Schachfreunde nahmen in der jüngsten Wettkampfgruppe "Unter 9 Jahre" den Kampf auf, wo insgesamt 28 Schacheleven antraten. Nach den 7  Runden waren zwei Kinder aus Leipzig klar an der Spitze, die zu den größten Talenten des sächsischen Verbandes gehören. Bester der jungen Schachfreunde Hettstedt wurde Clemens Krumbein auf Platz 10 (4 Punkte). Erstaunliche 3 Punkte eroberte Timo Flieger, der noch im Kindergarten ist, bei seinem ersten großen Schachturnier. Clemens Wrba und Jonas Mühlenberg schafften zwei Punkte.
Ausgetragen wurde das Turnier im altehrwürdigen Cantor-Gymnasium, ein sehenswerter Ort, ein in Stein gegossenes Symbol für klassische Bildung - weit weg vom aktuellen Ideal der geistigen Unbeschwertheit.
Und so passte das Gebäude perfekt zum Schachspiel. 
Ausrichter USV Halle kann stolz sein auf die nachwachsende Jugend-Riege, die vor kurzem noch selbst beim Südharz.Cup spielte und sich nun bereits als Schiedsrichter und Turnierhelfer bewährte.
Die Abschlußklasse des Cantor-Gymnasiums betrieb wieder einen Imbiss, dessen Erlöse in ihre Abifeier flossen. Und im Vergleich zum Vorjahr, als ehrgeizige Jungkapitalisten das Preis-Leistungs-Verhältnis, zumal bei einem Kinderturnier, glatt verfehlten - war der aktuelle Jahrgang eine total fitte Truppe, bei der sogar der Kaffee richtig gut schmeckte. 
Das nächste Turnier der Serie findet am 26. April in Hettstedt statt.