Nachwuchs-KEM: Schachfreunde Hettstedt stellen 4 der 5 Gruppensieger

Gespeichert von c4 am So., 19.10.2014 - 16:59

Die Evangelische Grundschule in Hettstedt war auch in diesem Jahr Gastgeber für die Kinder- und Jugendkreismeisterschaft Mansfeld-Südharz. In 7 Alterskategorien kämpften 43 Teilnehmer um die Titel und Pokale und vor allem um die begehrte Startberechtigung zur Bezirksmeisterschaft, für die ein erster oder zweiter Platz erreicht werden sollte.

In der jüngsten Gruppe spielten Kinder unter 8 Jahren. Kreismeister wurde wie schon im Vorjahr Timon Howitz. Platz zwei ging an Erik Seidemann vor Philipp Müller und Emil Földi. Kreismeisterin wurde Finnja Meyer (alle Hettstedt).

Mit 15 Startern bildeten die Kinder Unter 10 Jahren die größte Einzelgruppe. Den Titel eroberte Alexander Graw (Hettstedt) vor dem punktgleichen Paul Stedtler (Klostermansfeld). Da die beiden Talente bereits einen Freiplatz für die Bezirksmeisterschaften zugesprochen bekamen, konnten sich hier die folgenden Anton Palfi (Gerbstedt) und Hendrik Reinsch (Sangerhausen) über die Qualifikation freuen. Es folgten auf den Plätzen Jonas Hartmann (Mansfeld), Conor Siebenhüner (Sangerhausen) und Lukas Kögler (Hettstedt).

In der Altersklasse U12 siegte Oliver Krüger (Siersleben) in allen Partien. Den zweiten Platz belegte Fabian Günther Sell (Klostermansfeld), den dritten Elias Tristan König (Hettstedt).

Besonders hart umkämpft war der Titel in der  in der AK U14, wo nach 5 Runden gleich drei Spieler mit 4 Punkten an der Spitze standen. Die Feinwertung entschied zugunsten von Henning Gröbel (Helbra) vor Florian Dylakiewicz (Siersleben) und Jannek Worlitschek (Walbeck). Es folgten Volker Reger (Großörner), Luca Zander (Meisberg), Raphael Voigt (Blumerode), Eric Heber (Augsdorf). Der Mädchentitel ging an Sophie Urbanczyk aus Helbra.

Martin Wechselberger aus Quenstedt wurde Kreismeister der Altersklasse U 16 vor Matty Christopher Silz (Wallhausen) und Jonas Hanß (Sangerhausen).

Hettstedt jetzt überall in den Randzonen der Tabelle

Gespeichert von c4 am So., 19.10.2014 - 15:45
In der zweiten Runde der Landesliga unterlagen die Schachfreunde Hettstedt mit 3 : 5 gegen Grün-Weiß Granschütz. Die Gäste waren in Bestbesetzung angereist, wozu auch einige der stärksten Jugendkader des Landesverbandes gehören. Trotzdem ein schneller Partiegewinn von Karl Jacob die Hettstedter zunächst in Führung brachte, waren seine Mitstreiter schon mehrheitlich in schwierige Positionen geraten. Felix Kaczmarek führte schließlich noch ein Damenendspiel gekonnt zum Sieg und sowohl Wilhelm Brandt, als auch Eberhard Kipka bewahrten auf Ihren Brettern das Gleichgewicht und erreichten Remis.
   
In der Bezirksklasse haben die beiden Hettstedter Vertretungen nach zwei Runden fast das gesamte Feld zwischen sich gebracht. Hettstedt II agierte beim Kantersieg  von 7 : 1 über die Zweite des Teutschenthaler SC am oberen Limit der Möglichkeiten und verteidigte so die Tabellenspitze, während Hettstedt III gegen Romonta Amsdorf mit 2,5 : 5,5 unterlag und damit vorerst in die Abstiegszone abgetaucht ist. Partiegewinne in der Zweiten der Schachfreunde erzielten Roland Wagner, Jens Flieger, Gerhard Riemer, Detlef Friedrich, Jens Reckner und Werner Schubert. Jürgen Kaschuba und Mario Schwarz spielten Remis. Für Hettstedts Dritte gelang es einzig Dominik Becker, seinen Gegner zu bezwingen. Remis ergab sich auf den Brettern von Gunnar Dockhorn, Werner Bräutigam und Matthias Wernicke. 

Saisonstart mit kleinen Hindernissen

Gespeichert von c4 am Mo., 22.09.2014 - 10:25
Zum Saisonstart der Landesliga unterlagen die Schachfreunde Hettstedt etwas unverdient gegen die Zweite des Naumburger SV. Obwohl ersatzgeschwächt zeigten die Hettstedter kämpferisch starke Leistungen und konnten trotz eines frühen Partieverlustes das Match lange Zeit offen gestalten. Das erhoffte Unentschieden verwandelte sich jedoch nach einigen unglücklichen Verwicklungen in eine Niederlage von 3 : 5. Seine Partie gewann Kai Friedrich, Remis spielten Martin Schalk, Annett Hofmann, Wilhelm Brandt und Jens Flieger. Sein Debüt in Hettstedts Erster hatte Niklas Wernicke, der zur Zeit ratingbeste Schüler im Verein. Diesmal noch konnte sein Gegner ihn in Zeitnot überrumpeln.
 
In der ersten Runde der Bezirksklasse waren wie immer die internen Duelle der Vereinsmannschaften angesetzt. Eine Pflicht, der sich die Zweite der Schachfreunde in dieser Saison gern durch Aufstieg entziehen würde. Das Spiel gegen die eigene Dritte wurde auch diesmal nicht der Selbstläufer, den die Papierform erwarten ließ. Immerhin zwei Partiegewinne konnte das mit Nachwuchsspielern angereicherte Team um den neuen Mannschaftsleiter Matthias Wernicke der eigenen Zweiten abnehmen. Es gewannen für die Dritte Dominik Becker und Neuzugang Matty Silz, für Hettstedt II Roland Wagner, Jürgen Kaschuba, Jens Reckner, Mario Schwarz und Jörg Kindermann. Remis trennten sich Gerhard Riemer und Ernst Sanhen. Die hochfavorisierte Zweite gewann letztlich sicher mit 5,5 : 2,5 gegen die Dritte.

Gespielt wurde in der Kunstscheune in Vatterode, wo anschließend noch mit einem kleinen Grillnachmittag der Saisonbeginn gefeiert wurde. Ein herzlicher Dank geht an Familie Kaschuba für die ihre Gastfreundschaft!
 

Supercup/Landesschnellschachmeisterschaft 2014

Gespeichert von defri am Do., 19.06.2014 - 15:40

Landesschnellschachmeister 2014 Sachsen-Anhalts ermittelt

Nachdem sich die beiden besten Jugendschnellspieler einer Altersklasse in den Turnierserien Südharzcup, Anhalt-Cup und Bördecup jeweils für den Supercup 2014 qualifiziert hatten, trafen sie nun am 28. Juni 2014 im malerischen Löberitz aufeinander. Den Pokal der Pokalsieger gewannen nach fünf spannenden Runden souverän in den Altersklassen u13 Jonas Roseneck von Aufbau Elbe Magdeburg (im Bild zweiter von rechts) und in der u11 Seriengewinner Marvin Henning vom Reideburger SV (li.). Knapp ging es in der u15 zu, wo sich Gedeon Hartge vom USV Volksbank Halle (2. v.li.) glücklich gegen Aaron Gröbel vom SV Helbra durchsetzen konnte. Zwei Blitzpartien brachten in der u9 gar die Entscheidung für Ole Zeuner von den Schachzwergen Magdeburg (re.), der sich gegen seinen Vereinskameraden Tobias Morgenstern durchsetzen konnte.



Supercup u9

Löberitz 28.06.2014

Rangliste: Stand nach der 5. Runde 
RangTeilnehmerTiteTWZVerein/Ort123456PunktSoBer
1.*Zeuner,Ole 1421Schachzwerge Magdebu**½11114.58.25
2.*Morgenstern,Tobias 1209Schachzwerge Magdebu½**11114.58.25
3.Hoffmann,Siegfried 1024USC Magdeburg00**1012.03.00
4.Bielke,Laura-Marie 771SV 51 Zerbst000**112.02.00
5.Nielebock,Florian  TSV Elbe Aken 18630010**01.02.00
6.Faust,Nino 1012SK Roland Weißenfels00001**1.01.00

*Blitz 2:0

Supercup u11

Löberitz 28.06.2014

Rangliste: Stand nach der 5. Runde 
RangTeilnehmerTiteTWZVerein/Ort123456PunktSoBer
1.Henning,Marvin 1627Reideburger SV 90 Ha**111115.010.00
2.Wagner,Benjamin 1635USC Magdeburg0**11114.06.00
3.Hoffmann,Simon 1253USC Magdeburg00**1113.03.00
4.Meißel,Maximilian 1125SK Roland Weißenfels000**112.01.00
5.Ackermann,Richard 12131. Schachclub Anhalt0000**11.00.00
6.Krüger,Oliver 792Schachfreunde Hettst00000**0.00.00

Supercup u13

Löberitz 28.06.2014

Rangliste: Stand nach der 5. Runde 
RangTeilnehmerTiteTWZVerein/Ort123456PunktSoBer
1.Roseneck,Jonas 1766SG Aufbau Elbe Magde**111115.010.00
2.Nguyen Quang,Lam 1182USC Magdeburg0**11114.06.00
3.Richter,Philipp 1243VfL Gräfenhainichen00**½1½2.02.75
4.Jungklaus,Lars 1146SG Döllnitz00½**½½1.52.25
5.Ahne,Jonas 1178SV Salzland Staßfurt000½**11.51.75
6.Kümmel,Tina 1053Cöthener FC Germania00½½0**1.01.75

Supercup u15

Löberitz 28.06.2014

Rangliste: Stand nach der 5. Runde 
RangTeilnehmerTiteTWZVerein/Ort123456PunktSoBer
1.Hartge,Gedeon 1818USV Volksbank Halle**1½1114.59.00
2.Gröbel,Aaron 1759SV 1925 Helbra0**11114.06.50
3.Hoang,Viet Long 1443USC Magdeburg½0**1½13.05.25
4.Wagner,Dominik 1786USC Magdeburg000**112.01.50
5.Starke,Leon 1143Chemie Bitterfeld00½0**½1.01.75
6.Koppe,Carl 1410VfL Gräfenhainichen0000½**0.50.50

 

DEM 2014

Gespeichert von defri am So., 08.06.2014 - 02:44

Ergebnisse der DEM 2014 in Magdeburg, 07.-15.06.2014

Offizielle Turnierseite    ,  DEM auf Facebook

Berichte Rüdiger Schneidewind   

KNameDWZJg.

Setz-

liste

0102030405060708091011PunktePlatz
Datum    07.08.08.08.09.09.09.      
Zeit    16.3009.0010.3016.0009.0010.3013.30      
u8Siegfried Hoffmann1056200521111010.5----5,53
u8Kristin Dietz104920054110,50,5011----56
u8Michael Pikalow9062006150110011----419
u8Til Joppich87020051610110,501----4,516
u8Julius Pietsch8152005241101100----419
u8 Johann Pietsch8142007251010110----419
u8Nelly Adelmeyer7482007370011100----338
u8Henning Hostmann7292006400101000----255
u8Rudi Diederichs-20064400,500100----1,565
u8 Carolin Dietz-20074500+0100----255
u8 Nare Khanbekyan-2008520000+10----255
Datum    08.08.09.09.10.11.11.12.13.13.14.  
Zeit    08.3015.3008.3014.3008.3009.0014.3009.0009.0014.3009.00  
u10mHugo Post159420041111010,51100,510,57,58
u10mMalte Hundrieser142920042211011011000,56,524
u10mRichard Ackermann123920044601010110,5000,5555
u10mTill Stockmann116220055301100001011565
u10mOle Zeuner115420055511001010101636
u10mThaddeus Mirschel109420065800100110000390
u10mTobias Morgenstern107320056000000111101572
u10wCelina Delgado10232004210010101010,50,5513w
u10mFabian Eschner10182004640001011100,50,5570
u10wElina Heutling96220052510000001001328w
u10mAreg Khanbekyan96220056500101101010,55,553
u12mJonas Roseneck1814200281010,50110,5101715
u12mBennet Biastoch17742002111110110,50100,579
u12m Florian Dietz165520032910,50,5101100,5106,522
u12m Benjamin Wagner164220033110110,500,51001630
u12mLennard Hoffmann164120023210100010,5110,5641
u12wAnnika Kirsten1323200317010110000,50,50,54,517w
u12w Trine Maja Bierfreund1288200319000,500,5110,511+6,55w
Datum    08.08.09.10.10.11.12.13.14.    
Zeit    08.3015.3014.3008.3015.3014.3009.0009.0009.00    
u14wNathalie Wächter18322000310,5100,50,50,50,50--4,512
u14wCecilia Cejda134320012400,5100,50110,5--4,518
u14mAlexander Kitze2067200010110,5010,50,510--5,510
u14mSebastian Pallas203920001210,51010,510,50,5--65
u14mRobert Stein1935200122011011001--520
u14mMaksym Perekhozhuk16982001410,50,5010010,51--4,529
u16wJosefine Heinemann204419982110,500,510,510,5--64
u16wVivien Merker12212001300010,50,500,500,5--325
u16mNicolas Niegsch203619981400110,510,500--419
u16mNiklas Geue185919982500000,51011--3,524
u18wAnika Kreitmeier13321998230000,501100--2,524
u18mChristian Zimmermann207319972600,51010,5100--422
u25ATobias Wiese1548199752000,5110001--3,549
u25AMoritz Cejda14381996590,50,50,5010,5000--355
u25AAlex Baker-199262+00100010--353
u25BMarvin Henning1569200311110,510,5110,5--7,51
u25BViet Long Hoang1459199910110,50,50,500,511--610
u25BMatti Adelmeyer13162003281011010,50,50--530
u25B Pascal Grothe123620013410010,51-00,5--452
u25BGustav Jäger11522002440,510001110--4,536
u25B Simon Hoffmann1126200447010,5010,5001--451
u25B Stephan Scherping1094200153010100100,5--3,559
u25B Hannes Hostmann1081200157100011010,5--443
u25B Tim Wernecke9902003680-1011010--453
u25BLasse Norf92320047000000+110--372
u25BAlessandro Currenti90320037100001100+--371