Jürgen Kaschuba siegt beim Deutschland-Cup
Jugend-LEM 2014, Vorberechtigte und Platzvergabe
Jugend- Landeseinzelmeisterschaft 2014
Die Landeseinzelmeisterschaft findet vom 04.02. (Dienstag) bis 08.02. (Sonnabend) 2014 in Güntersberge/Harz statt.
Zeitplan: Am Dienstag erfolgt Mittagessen und anschließend Eröffnung und Auslosung (Teilnahme Pflicht) sowie die erste Runde, letzte Runde und Siegerehrung weiblich am 07.02.nachmittags, für alle anderen am 08.02. nachmittags.
Die weiblichen AK reisen am Freitag ab. Der Stichtag ist jeweils der 1. Januar folgender Jahrgänge: U25m/w:1989, U18m/w:1996, U16m/w:1998, U14m/w:2000, U12m/w:2002, U10m/w:2004, U8m/w:2006.
Teilnahmeberechtigt sind nur Spieler mit Spielberechtigung oder vorläufiger Spielgenehmigung im LSV Sachsen-Anhalt.
Die Jugend-LEM u25 wird mit begrenzter Teilnehmerzahl und 7 Runden Ch-System als Open ausgetragen. Teilnehmer sind auch Nachfolgekandidaten und ausgewählte Kaderspieler. Es gibt eine Sonderwertung u14.
Die LEM u10m und u12m wird mit 16 Teilnehmern in 7 Runden Ch-System gespielt.
Neu: Die AK u18w, u16w und u14w werden in einem gemeinsamen Open ausgetragen. Es sind nur Spielerinnen der Jahrgänge 1996 bis 2001 startberechtigt.
Die AK u10w, u12w, u14m, u16m und u18m werden im Rundensystem ausgetragen, für die U8 erfolgt die endgültige Festlegung nach Meldeeingang, jedoch werden nicht mehr als 9 Runden gespielt.
Am 14.09. 2013 wurde vom Landesvorstand folgender Verteilerschlüssel zur LEM beschlossen:
AK | Vorberechtigte | Grund | M | D | H | N1 | N2 | N3 | N4 |
U8m/w, 24 Pl. | Open, Meldung bis 10.01.2014 über BEM |
|
|
|
|
|
|
|
|
U10w, 6 Pl. | Elina Heutling | LM u8w | 2 | 1 | 1 | H | M | D | M |
U10m, 16 Pl. | Tobias Morgenstern | LM u8m Freiplatz Freiplatz | 5 | 2 | 3 | D | M | H | M |
U12w, 6 Pl. | Trine Bierfreund | LM u10w | 3 | 1 | 1 | H | M | D | H |
U12m, 16 Pl. | Florian Dietz | LM u10m Freiplatz Freiplatz | 4 | 2 | 4 | M | M | H | D |
U14w, Open | Meldung bis FR,10.01.2014 über BEM |
|
|
|
|
|
|
|
|
U14m, 8 Pl. | Sebastian Pallas | LM u14m | 2 | 1 | 2 | M | M | H | D |
U16w, Open | Meldung bis FR,10.01.2014 über BEM |
|
|
|
|
|
|
|
|
U16m, 8 Pl. | Nicolas Niegsch | Freiplatz | 2 | 1 | 4 | D | H | M | H |
U18w, Open | Meldung bis FR,10.01.2014 über BEM |
|
|
|
|
|
|
|
|
U18m, 8 Pl. | Felix Knopf | LM u16m | 1 | 1 | 2 | H | H | D | M |
U25m/w, 24 Pl. | Open, Meldung bis 10.01.2014 über BEM |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zeichenerklärung: Plätze für M-Magdeburg, D-Dessau, H-Halle
Josefine Heinemann ist für die DEM u16w vorberechtigt. Bei weiteren Vorberechtigungen zur DEM rückt N1 automatisch nach.
Die Landesmeister U18 bis U10 sind für die DEM qualifiziert. Ausnahmen: in der u12 und u10 werden dem Landesverband entsprechend dem Abschneiden der Vorjahre mehr Plätze zuerkannt, die Anzahl steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.
Sollte in der u10m ein Dritter Startplatz zur Verfügung stehen, entscheidet die Leistungssportkommission über dessen Vergabe.
Neu: der Sieger des u25-Opens ist für die LEM der Männer qualifiziert, wenn eine DWZ von mindestens 2000 vorliegt, sonst entscheidet die Leistungssportkommission über die Platzvergabe.
In diesem Spieljahr ist Freitag, der 19.01.2014 Stichtag der schriftlichen Meldung der Teilnehmer und Nachfolgekandidaten durch die Bezirksspielleiter mit aktueller Anschrift (bitte überprüfen), Geburtsdatum, Telefonnummer und Mailadresse.
Bei der LJEM gibt es neben den SR einen Landesbetreuer und zwei Verantwortliche für das Rahmenprogramm. Interessenten für diese Funktionen melden sich bitte so zeitig wie möglich bei mir.
Detlef Friedrich
Einzelspielleiter
Auftakt nach Maß in Landesliga, Konfusion in der Bezirksklasse
Fotos aus dem Sommerlager 2013 in Blankenburg
Alle Fotos nach Tagen geordnet:
Ergebnisse der Landesschnellschachmeisterschaft vom 29.06.2013
Supercup 2013 u9
Rangliste: Stand nach der 5. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Tite | TWZ | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Punkt | SoBer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hoffmann,Simon | 1229 | USC Magdeburg | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 10.00 | |
2. | Zeuner,Ole | 1116 | Schachzwerge Magdebu | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 6.00 | |
3. | Stockmann,Till | 858 | VfL Gräfenhainichen | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 3.00 | |
4. | Ackermann,Richard | 955 | 1. Schachclub Anhalt | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 | 1.00 | |
5. | Morgenstern,Tobias | 1007 | Schachzwerge Magdebu | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 | 0.00 | |
6. | Hicksch,Fabian | Schachzwerge Halle | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 | 0.00 |
Supercup 2013 u11
Rangliste: Stand nach der 5. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Tite | TWZ | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Punkt | SoBer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Henning,Marvin | 1321 | Schachgemeinschaft 2 | ** | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 4.5 | 9.75 | |
2. | Roseneck,Jonas | 1740 | SG Aufbau Elbe Magde | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 6.50 | |
3. | Wagner,Benjamin | 1408 | SV Freibauer Barlebe | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 3.50 | |
4. | Schlegel,Henrike | 1039 | Stendaler Schachklub | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 | 1.50 | |
5. | Buchheim,Hannes | 1049 | Cöthener FC Germania | ½ | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1.5 | 2.25 | |
6. | Dobke,Hannes | 773 | 1. Schachclub Anhalt | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 | 0.00 |
Supercup 2013 u13
Rangliste: Stand nach der 5. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Tite | TWZ | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Punkt | SoBer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Stein,Robert | Blitz 2 | 1728 | Grün-Weiß Granschütz | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.5 | 8.25 |
2. | Schlegel,Kai-Friedri | Blitz 0 | 1749 | Stendaler Schachklub | ½ | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.5 | 8.25 |
3. | Rudolf,Henning | 1265 | SV Sangerhausen | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | ½ | 2.5 | 3.25 | |
4. | Wächter,Nathalie | 1702 | SK Dessau 93 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 | 1.50 | |
5. | Wagner,Dominik | 1397 | SV Freibauer Barlebe | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 | 0.50 | |
6. | Wesselly,Michael | 920 | Cöthener FC Germania | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | ** | 0.5 | 1.25 |
Supercup 2013 u15
Rangliste: Stand nach der 5. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Tite | TWZ | Verein/Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Punkt | SoBer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Garbe,Maximilian | 1745 | Cöthener FC Germania | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 10.00 | |
2. | Schulte,Felix | 1810 | USV Volksbank Halle | 0 | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 3.5 | 5.25 | |
3. | Hartge,Gedeon | 1781 | USV Volksbank Halle | 0 | ½ | ** | 1 | 0 | 1 | 2.5 | 4.75 | |
4. | von Angern,Cedric | 1486 | SG Aufbau Elbe Magde | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 | 2.00 | |
5. | Niemann,Fritz | 1081 | Stendaler Schachklub | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 0 | 1.0 | 2.50 | |
6. | Koppe,Carl | 1247 | VfL Gräfenhainichen | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1.0 | 1.00 |