In den Kindergärten der Stadt Hettstedt wird eifrig Schach gespielt. Vor Jahren gab es ein Projekt, bei dem die Kindergärtnerinnen mit der Vermittlung des königlichen Spiels vertraut gemacht wurden.
In drei "KITAs" ist daraus eine stetige Zusammenarbeit mit dem Verein der Schachfreunde Hettstedt entstanden. Regelmässig gibt es kleine, Neigungs-orientierte Schachlehrgänge für Vorschüler - und manchmal sind sogar Kinder aus der noch jüngeren Gruppe dabei.
Und einmal im Jahr werden die Kinder, welche alle grundlegenden Schachregeln beherrschen, auch komplexe Züge wie die Rochade, eingeladen zum großen gemeinsamen Turnier aller Kitas.
Diesmal waren 20 Kinder dabei. Gastgeber war die Kita "Regenbogen". Gespielt wurden drei Runden. Selten zuvor war die Anzahl der Kinder, die tatsächlich sehr gründlich und konzentriert über ihre Züge nachdachten so groß wie diesmal. Viele spannende Kämpfe waren zu sehen.
Alle drei Partien gewannen Aaron, Frederik und Jonas. Die drei Jungs sind aus der Kita Regenbogen, die damit den Wanderpokal für die "Beste Schach-Kita des Jahres 2025" gewann.