S c h a c h - S o m m e r l a g e r 2 0 2 4
Rittergut Lützensömmern So, 30.06.-Sa, 06.07.2024
Historisches Rittergut im Grünen mit riesigem eigenem Park voller Angebote.
Wir waren mit dem Sommerlager schon oft dort.
Programm: Tandemturnier, Mannschafts-Blitzturnier, Simultan, Überraschungs-Schach, Kondi-Blitz, Schachturnier, Schachtraining, Schachturnier, Wasserbomben-Volleyball, Fußball- und Tischtennis-Turnier, Basteln mit Perlen, Gruselabend, Grillabend mit Lagerfeuer, Skat- und Doppelkopf, “Werwolf”, “Munchkin”, “Lootletter” etc., Kleine Preise für alle Wettbewerbe. Besuch der Funkenburg Westgreußen - Ein Tag in der Zeit der Germanen (und Thüringer Königreich) mit Bogenschießen, Kochen, Überfall, etc. / Besuch Freibad.
Kanutour durch die Seiten-Auen der Unstrut
Das Sommerlager der Schachfreunde Hettstedt ist ein ehrenamtlich organisiertes Projekt seit 1998. Die Kinder kommen aus Hettstedt, weiteren Vereinen Sachsen-Anhalts sowie befreundeten Vereinen. Betreuer sind die Vereins-Trainer. Alle Teilnehmer sind Mitglied in einem Schachverein. Geeignet für alle Spielstärken von 7 bis 17 Jahre, auch für die Jüngsten. Ein vielfältiges, anregendes Ferienprogramm für ca.70 Kinder mit Verstand und Freude am Schach.
Organisation: Dirk Michael, Schachfreunde Hettstedt e.V.
01773847827 (whatsapp) c4dirk@gmail.com
Anmeldung: Mit Name, Geburtsdatum, Verein und Überweisung
Kosten: 316 € (ÜN+Bettw.,VP, gesamtes Programm), Geschwister je 294
Überweisung: Unter Betreff immer “NAMEN DES TEILNEHMERS”
Konto Dirk Michael, DKB, IBAN DE 021203 0000 1004 1446 79
Anreise So,30.06 zum Mittagessen - Abreise Sa, 06.07. nach Frühstück (bis 11.00 Uhr)
Bitte den ELTERNFRAGEBOGEN (mit Badeerlaubnis) ausgefüllt mitbringen, vor Ort ausfüllen oder als Scan versenden !
Dabei: Hausschuhe, Schreibzeug, ggf. TT-Schläger, Rucksack od. Tasche für Ausflüge, Badesachen.
Smartphone zu Hause lassen - oder bei Anreise im “Handy-Safe” unseres Betreuers parken und für Anrufe ausleihen. Handys ohne Internet sind egal.
Jeden Abend sind viele Fotos des Tages online. Fotos, Elternfragebogen, vorläufige Teilnehmerliste mit Überweisungsstatus auf www.hettschach.de